AG-Funk und Elektronik

Termine

Aktuelle Termine

In der Regel treffen wir uns im Schuljahr 2022/23 mittwochs ab 15:00 Uhr vor Raum A707.

Interessierte sind eingeladen, sofern die Gruppengröße nicht zu groß wird. Anfragen zu Terminen bitte unter Mailkontakt.

Genaueres unter Terminvorschau.

In Microsoft Teams haben wir ein AG Funk und Elektronik-Team zum Kontakthalten und für virtuelle Projekte.

Terminvorschau

Aktuell geplante Termine:

22.03.2023: Treffen AG Funk und Elektronik

29.03.2023: Treffen AG Funk und Elektronik

19.04.2023: Treffen AG Funk und Elektronik

Aktuelle News




Elektronische Morsetaste AS001 16.02.2023

Am 16.022023 - diesmal ein Donnerstag, weil der Mittwoch durch die Berufsbereichskonferenz EFE-EAM schon belegt war - haben wir ein weiteres Anfängerprojekt, den AATiS-Bausatz AS001 Tongenerator mit „integrierter Morsetaste“ aufgebaut.

Das meistgebaute AATiS-Projekt gibt es mittlerweile als renovierten Klassiker. Der Bausatz ist auch weiterhin beliebt bei öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten, Projektwochen, Ferienpassaktionen.
Seine Maße betragen 55 mm x 119 mm.

Kern der Schaltung bildet ein NEE55, der als Tongenerator arbeitet.

Nach kurzer Besprechung des mitgelieferten Schaltplans haben wir uns an den Aufbau gemacht.

Nach einer knappen Stunde Aufbauzeit haben alle Schaltungen auf Anhieb funktioniert.




Lötprojekt AS116 Roulette 21.12.2022

Am 21.12.2022 konnten 5 Teilnehmer der AG Funk und Elektronik den AATiS e. V. Bausatz AS116 Roulette aufbauen und so einen ersten Einblick in die Technik des Lötens erhalten.

Aufzubauen war eine elektronische Schaltung mit 10 LEDs, die ein elektronisches Roulette simuliert.

Die Teilnehmer konnten dabei das AATiS e.V. Lötdiplom erwerben.

Demonstrationsfunk an DK0BSN

am 14.12.2022 fand mit einigen Interessierten Demonstrationsfunk an der Schulstation DK0BSN statt.

Neben einem kurzen Einblick in die Möglichkeiten, die der Amateurfunk bietet und die an der B1 vorhandenen Geräte, gab uns einer unserer Gesprächspartner, Eckhard DH1NEK, einige Infos zu seinen in 2023 geplanten Amateurfunk-Ausbildungskursen.